Prozent aller User klicken NICHT auf die 2. Google Seite
SEO, SEA, SEM
Siehst du dich noch raus?
SEM
SEM steht für “Search Engine Marketing”, auf Deutsch “Suchmaschinenmarketing”.
Es handelt sich dabei um einen Teilbereich des Online Marketings, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
Das Ziel: mehr Traffic zu erzeugen. SEM umfasst sowohl (SEO) als auch bezahlte Werbemaßnahmen (SEA).
SEO
SEO steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Dieses geheimnisvolle Wort lässt uns schon erahnen: Wir optimieren die eigene Website für die Suchmaschine (Google).
Das Ziel von SEO ist es, mehr Websitebesucher zu generieren, indem die Website zu den richtigen Keywords gefunden wird. Man unterscheidet zwischen On-Page SEO und Off-Page SEO.
SEA
SEA steht für Search Engine Advertisement, zu Deutsch Suchmaschinenads. Du denkst es dir vermutlich schon: Hier fließt die Kohle.
Auch bei SEA ist das Ziel, Websitebesuche zu generieren. Hierfür wird aber Geld für gewisse Suchbegriffe geboten. Für jeden Klick, der dann aufgrund der Anzeige generiert wird, zahlst du einen gewisses Werbebudget an Google Ads.
ON Page
Erfolgreiche
On Page Optimierung

On-Page SEO, auch als On-Site SEO bekannt, bezieht sich auf alle Maßnahmen, die direkt auf einer Website durchgeführt werden, um ihre Position in den Suchmaschinenrankings zu verbessern.
Ziel ist es, sowohl für Suchmaschinen als auch für Nutzer relevanter und daher sichtbarer zu werden.
Alle diese Faktoren zusammen tragen dazu bei, dass Suchmaschinen die Website besser verstehen und bewerten können, was letztlich zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führt.
✅ Ladezeit optimieren
✅ Responsivess Design
✅ Alt-Beschreibungen
✅ XML Sitemap
✅ Robots.txt
✅ Keywordanalyse
OFF Page
Erfolgreiche
Off Page Optimierung
Off-Page SEO, manchmal auch als Off-Site SEO bezeichnet, umfasst alle Aktivitäten, die außerhalb der eigenen Website stattfinden, um das Suchmaschinenranking zu verbessern. Das Hauptziel von Off-Page SEO ist es, hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen und relevanten Websites zu erwerben.
Hier sind einige wichtige Aspekte von Off-Page SEO:
✅ Linkaufbau (Backlinks)
✅ Gastblogging
✅ Foren & Diskussionsrunden

Das Wichtigste kommt
zum schluss
Suchmaschinenoptimierung beinhaltet nicht nur viele unterschiedliche Methodiken und Schritte mit sich, es muss vor allem regelmäßig und konsequent umgesetzt werden.
Ob Strategie, Content creation oder laufende SEO Betreuung, wir unterstützen dich je nach Wunsch.
Du möchtest dir gerne einfach mal ein Bild davon machen, wie das ablaufen kann? Wir beraten dich gerne und geben dir einen Überblick – individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten!
Let’s get ranked
Ist SEO eine Einmalige Optimierung?
SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, der Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und ein längerfristiges Engagement erfordert. Suchmaschinen wie Google ändern ihre Algorithmen ständig, um den Nutzern die relevantesten und qualitativ hochwertigsten Ergebnisse zu liefern. Daher müssen Websites kontinuierlich optimiert werden.
Wann sehe ich Ergebnisse?
Die Dauer, bis merkbare Ergebnisse in der SEO erzielt werden, kann stark variieren und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu gehören die Qualität der Website, die Konkurrenzsituation, das Budget für SEO-Maßnahmen und die bereits durchgeführten Optimierungsmaßnahmen.
Im Allgemeinen sehen Websites in der Regel erste Anzeichen von SEO-Erfolg in Form eines erhöhten Website-Traffics und verbesserten Rankings innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach Beginn der Optimierungsmaßnahmen. SEO ist eine langfristige Strategie und die größten Verbesserungen werden meist oft erst nach 6 bis 12 Monaten oder sogar länger sichtbar.
Was sind Keywords & warum sind sie wichtig?
Keywords sind Wörter oder Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach Informationen suchen. Durch die Integration relevanter Keywords in deine Website-Inhalte kannst du die Sichtbarkeit deiner Website für diese Suchanfragen erhöhen.
Wie kann ich feststellen ob mein SEO funktioniert?
Es gibt verschiedene Tools und Metriken, die du verwenden kannst, um den Erfolg deiner SEO-Strategie zu messen. Dazu gehören u. a. die Verfolgung deiner Rankings in den Suchergebnissen, die Analyse des Website-Traffics und der Conversions, sowie die Überwachung der Anzahl und Qualität der Backlinks zu deiner Website.
Beeinflusst die Website-Ladezeit mein Ranking?
Ja, die Ladezeit deiner Website kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr SEO haben. Websites, die schnell laden, bieten eine bessere Nutzererfahrung und werden von Suchmaschinen oft höher bewertet.

Die Zusammenarbeit mit LevelUP hat sehr gut funktioniert. Besonders zu erwähnen sind die beiden Geschäftsführerinnen, welche durch ein professionelles Auftreten, fachliches Know-How und einem sehr hohen Maß an Kreativität überzeugen!