Impressum
Level UP OG (Offene Gesellschaft)
Unesco Esplanade 12 | 8020 Graz
Tel: +43 664 819 67 21
E-Mail: office@levelupyourweb.at
UID-Nr: ATU76119807
FN: 544494 b | FB-Gericht: Landesgericht für Zivilrechtsachen Graz
Gewerbe: Werbeagentur, digitales Marketing | Geschäftsführerinnen: Yasmin Kropp, Milena Bonstingl
Anwendbare Vorschriften: Gewerbeordnung, Mediengesetz, ggf. E-Commerce-Gesetz, Telekommunikationsgesetz
Siehe Rechtsinformationsservice des Bundeskanzleramtes: Kammer: Wirtschaftskammer Steiermark | Behörde gem. E-Commerce-Gesetz: Magistrat der Stadt Graz.
Im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes die Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH/Telekom Control Kommission, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Alle Informationen, Dokumente und Graphiken, die von der Level UP OG im World Wide Web veröffentlicht werden, sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und sorgfältig geprüft. Sie entsprechen den geltenden Rechtsvorschriften in Österreich.
Wir sind stetig bemüht, das Angebot auf diesem Server zu erweitern und zu aktualisieren. Verweise auf andere Internet-Publikationen stellen einen zusätzlichen Service für den User dar und sind nicht als Empfehlung für das jeweilige Unternehmen, dessen Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen.
Urheberrecht
Sowohl der gesamte Inhalt der Website als auch die Konzeption (Design, Layout, Aufbau) dieser Internetseiten ist geistiges Eigentum der Level UP OG und unterliegt dem Schutz des Urheberrechts. Sämtliche auf der Website der Level UP OG enthaltenen Logos, Dienstleistungsmarken, Bild- und Videomaterial oder Signets sind das Eigentum der Level UP OG oder eines Partnerunternehmens. Es ist verboten, diese Elemente ohne schriftliche Zustimmung durch die Level UP OG bzw. durch das jeweilige Partnerunternehmen zu kopieren, herunterzuladen, weiterzugeben, zu vertreiben oder in sonstiger Form zu nutzen.
Bildmaterial und Mockups: Milena Bonstingl, Unsplash, iStock
Cookies
Wir verwenden auf unseren Websites eigene Cookies und Cookies von „Drittanbietern“. Cookies sind Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Websites von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihren Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Durch ein Cookie kann Ihr Internetbrowser also identifiziert werden, wenn Sie die Websites erneut aufrufen. Folgende Arten von Cookies werden verwendet:
Essentielle Cookies
Essentielle, also technisch erforderliche Cookies sind solche, die für die reibungslose Funktionsweise unserer Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine funktionierende Website bereitzustellen. Sie können der Nutzung essentieller Cookies widersprechen. Den Widerspruch können Sie z.B. per E-Mail an senden.
Cookies zu Analysezwecken:
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres Angebots gemessen werden. Wir können hierdurch u.a. nachverfolgen, welche Website vor dem Aufruf unserer Website besucht und wie unsere Webseite genutzt wurde. Wir nutzen diese Daten, um beispielsweise durch Auswertungen durchgeführter Kampagnen unsere Website zu optimieren. Die Rechtsgrundlage: ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie ausdrücklich erteilen, indem Sie nach Anzeige eines entsprechenden Hinweises die Analyse-Cookies auswählen und auf „Akzeptieren“ klicken oder unten Ihre Einwilligung abgeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit z.B. per E-Mail an widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Cookies für Marketingzwecke
Marketing-Cookies dienen dazu, Ihnen interessengerechte Werbung anzuzeigen. Bei Besuch einer anderen Website wird der Cookie Ihres Browsers wiedererkannt und Ihnen auf Grund der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Werbung angezeigt. Diese Cookies werden nur aktiviert, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu abgegeben haben, die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie ausdrücklich erteilen, indem Sie nach Anzeige eines entsprechenden Hinweises Marketing-Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unten widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Cookies externer Medien
Inhalte von beispielsweise eingebetteten Videoinformationen oder Karten der Google Dienste (siehe hierzu auch 3.7 „Google Dienste“), also Google Maps, Google Analytics, Google Hosted Libraries und YouTube werden standardmäßig blockiert, wenn diese Cookies nicht ausgewählt werden und damit eine ausdrückliche Einwilligung erfolgt. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unten widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Bei Cookies von Drittanbietern werden im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website Daten von Ihrem Web-Browser an den Webserver des Dritten übertragen werden und dort gespeichert. Grundsätzlich können Sie selbst dafür sorgen, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden bzw. nur bestimmten Cookies im Browser zugelassen werden. Dies können Sie in Ihren Internetbrowser-Einstellungen auswählen. Sie können dort auch die gespeicherten Cookies einsehen und löschen.
Auf die Verwendung der Cookies wurden Sie bereits mit dem ersten Besuch der Website hingewiesen, ebenso wie auf das daraus resultierende Widerspruchs,- bzw. Widerrufsrecht. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bzw. für Cookies zu Analyse- und Werbezwecken Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an . Soweit Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist, haben Sie ein Widerspruchsrecht. Der Verwendung technisch notwendiger Cookies können Sie jederzeit z.B. per E-Mail an widersprechen.
Wenn Sie alle Cookies blockieren, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen.
Haftung
Die Level UP OG ist bemüht, auf dieser Webseite aktuelle und wahrheitsgetreue Informationen zu veröffentlichen, kann aber hierfür keine Garantie geben. Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden.
Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Alle Nutzer erklären sich damit einverstanden, auf diese Website und alle Inhalt auf eigenes Risiko zuzugreifen. Die Level UP OG haftet nicht für direkte, zufällige oder indirekte Schäden, die durch den Zugriff auf diese Website, ihren Gebrauch oder aus der Unmöglichkeit, auf diese Website zuzugreifen, sowie aus jeglichen Fehlern oder Auslassungen in deren Inhalt entstehen.
Das Übermitteln von Informationen zur Anbahnung von Vertragsabschlüssen erfolgt rein unverbindlich und ohne Übernahme einer wie auch immer gearteten Verpflichtung oder Haftung.
Auf dieser Website werden Links zu Internet Seiten Dritter angeboten, die diese in eigener Verantwortung erstellt haben. Die Verbindung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Information und als zusätzlicher Service für User. Die dort erstellten Inhalte stehen in keinerlei Zusammenhang mit unserem Unternehmen. Für Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte dieser Seiten entstehen, übernimmt die LevelUP OG keinerlei Haftung.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Eine Haftung ergibt sich daraus nicht.